Best Practice der Gesamtschule Reichshof präsentiert 2015 gab die UNO im Rahmen ihrer Agenda 2030 siebzehn Ziele zur Erreichung von

Best Practice der Gesamtschule Reichshof präsentiert 2015 gab die UNO im Rahmen ihrer Agenda 2030 siebzehn Ziele zur Erreichung von
Gesamtschule Reichshof erneut als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet Von der „Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW“ (NUA) und explizit auch im Namen
„Fliegende Bauten“ auf dem Oberbergischen Landschaftstag Zusammen mit der Biologischen Station Oberberg hatte der Oberbergische Kreis am 1. September wieder
„Fliegende Bauten“ an der Gesamtschule Reichshof Sie betreuen Tiere, auch in ihrer Freizeit und in den Ferien, sie arbeiten an
Das Netzwerkwerk „Schule der Zukunft – Netzwerk Artenvielfalt im Schulumfeld“ zielt auf naturnahe Gestaltung des Schulumfeldes und auf die Sensibilisierung
Gesamtschule Reichshof auf dem Bergischen Landschaftstag Die zeitweilig heftigen Regengüsse konnten den Vertreterinnen und Vertretern der Gesamtschule Reichshof auf dem